Schrein von Christus dem König

Viale Principe Umberto, 87-89. (Öffnen Sie die Karte)
(75)

Beschreibung

Das moderne Gebäude in Viale Principe Umberto ist ein imposantes, achteckiges Gebäude mit einer hohen Kuppel. An seiner Basis befinden sich acht Bronzestatuen von Teofilo Raggio, die die vier Haupttugenden, die drei theologischen Tugenden und schließlich die Tugend der Religion darstellen. Auf der Eingangstreppe befindet sich eine Statue von Cristo Re von T. Calabrò. In der Mauer befinden sich etwa tausend Nischen, in denen sich die Überreste italienischer Soldaten befinden, die während des Ersten Weltkriegs getötet wurden.

In dieser Gegend befand sich einst das Schloss von Matagrifone, auch Rocca Guelfonia genannt. Die Lage auf einem Hügel, nahe dem Stadtzentrum, machte es zu einem strategischen Standort, um die Stadt und den Hafen zu schützen. Polibio bezog sich wahrscheinlich darauf, als er über Mamertines schrieb, die Messina eroberten und die Karthager aus der Festung vertrieben. Während der normannischen Zeit wurde das Gebäude vergrößert und wurde zu einer mächtigen Festung. Andere Quellen sagen, dass es von Richard Löwenherz gebaut wurde, der sich dort aufhielt, bevor er zum dritten Kreuzzug im Heiligen Land (1190) ging. Vielleicht hat er die Festung gebaut, um den "Griechen" von Messina zu widerstehen, die seine Anwesenheit in der Stadt ungünstig betrachteten (aus diesem Grund war das Schloss unter dem Namen Matagriffones bekannt - töte die Griechen). Es scheint, dass Richard der Löwenherz hier in Messina ein abweichendes Massaker angeordnet hat, während der damalige König von Sizilien, Tancred, zugesehen hat. Während der sizilianischen Vesper fanden die Franzosen Schutz im Inneren ihrer Mauern und blieben später unverletzt.

In der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts, während der Regierungszeit von Ferdinand II. von Aragon, wurden umfangreiche Bauarbeiten zur Erweiterung des Schlosses begonnen, das zur königlichen Residenz wurde. Im 16. Jahrhundert, während der Regierungszeit von Karl V., mit der Festung der gesamten Stadt, wurde die Struktur verstärkt, nachdem die Explosion des Munitionsdepots 1516 durch den Blitz beschädigt worden war. In den Jahren der antispanischen Revolution (1674-78) wurde es von den Bürgern festgehalten, die einen erfolglosen Widerstand versuchten. Schwere Schäden wurden durch massive Bombenanschläge von 1718-20 bis 1848 durch das von den Bourbonen besetzte Forte San Salvatore und die Cittadella gegen Messina geschossen. Im Jahr 1838 wurde es in ein Gefängnis umgewandelt.

Das Erdbeben von 1908 zerstörte die Mehrheit des alten Gebäudes. Trotz eines Erlasses des Bildungsministeriums, das 1925 die Ruinen der Rocca schützte; Im Jahr 1937 wurde das Gebiet vollständig zerstört, um die heutige Kirche von Cristo Re zu bauen, die vom Ingenieur F. Barbaro entworfen und von A. Montorsoli inspiriert wurde.