Justizpalast (Palazzo Piacentini)

Via Tommaso Cannizzaro, 116. (Öffnen Sie die Karte)
(75)

Beschreibung

Das Gerichtsgebäude von Messina hat seinen Namen von seinem Architekten Marcello Piacentini, der es 1912 entworfen hat. Das Gebäude des Gerichtsgebäudes wurde wegen des Ausbruchs des Ersten Weltkrieges bis 1928 ausgesetzt und erst 1928 eröffnet. Das ursprüngliche Design wurde während des Baus geändert: Der strukturelle Teil blieb unverändert, während der architektonische Teil vom Neorenaissance-Stil zum neoklassizistischen Stil wurde. Das Gebäude besteht vollständig aus Stahlbeton in den tragenden Konstruktionen und besteht aus drei großen Körpern, die durch mehrere Arkaden miteinander verbunden sind. Auf dem Dach des Hauptgebäudes befindet sich eine von Minerva geleitete Quadriga. Das Gebiet, in dem sich das Gebäude befindet, ist der Ort, an dem vor dem Erdbeben von 1908 das Grande Ospedale (Großes Krankenhaus) aus dem 16. Jahrhundert von Calamech und Ferramolino entstand.