- Heim
- Was zu sehen
- Palast der...
Beschreibung
Der Sitz der ehemaligen Provinzverwaltung von Messina befindet sich auf der Piazza Antonello. Es ist eines der interessantesten öffentlichen Gebäude aus architektonischer Sicht nach dem Erdbeben von 1908. Das Gebäude, das vom Chefingenieur des technischen Provinzbüros Alessandro Giunta entworfen wurde, wurde 1918 eingeweiht vom Professhaus der Jesuiten besetzt.
Das Gebäude ist im vielseitigen neoklassizistischen Stil mit einigen Renaissanceelementen in den Fenstern. Die Außentäfelungen und Stufen sind mit Trapani-Stein verkleidet und die Tore sind aus Schmiedeeisen.
Im Inneren gibt es den wertvollen Salone degli Specchi und den großen Sala Consiliare. Im hinteren Teil des Gebäudes befindet sich die Galleria d´Arte Moderna e Contemporanea, die dem Kunstkritiker Lucio Barbera gewidmet ist. Es beherbergt etwa fünfzig Kunstwerke italienischer Künstler des 20. Jahrhunderts und eine Dauerausstellung, die dem Nobelpreisträger Salvatore Quasimodo gewidmet ist.
Das Gebäude ist im vielseitigen neoklassizistischen Stil mit einigen Renaissanceelementen in den Fenstern. Die Außentäfelungen und Stufen sind mit Trapani-Stein verkleidet und die Tore sind aus Schmiedeeisen.
Im Inneren gibt es den wertvollen Salone degli Specchi und den großen Sala Consiliare. Im hinteren Teil des Gebäudes befindet sich die Galleria d´Arte Moderna e Contemporanea, die dem Kunstkritiker Lucio Barbera gewidmet ist. Es beherbergt etwa fünfzig Kunstwerke italienischer Künstler des 20. Jahrhunderts und eine Dauerausstellung, die dem Nobelpreisträger Salvatore Quasimodo gewidmet ist.