Denkmal für Don Giovanni d'Austria

Piazza Catalani. (Öffnen Sie die Karte)
(75)

Beschreibung

Das dem Admiral Johannes von Österreich, dem unehelichen Sohn von Karl V., gewidmete Denkmal wurde 1572 vom Senat in Auftrag gegeben. Das Werk wurde zur Feier des Sieges der Heiligen Liga während der Schlacht von Lepanto im Vorjahr gegen den Osmanen gestaltet Flotte unter Führung von Alì Pascià.

Von dem Bildhauer Andrea Calamech hergestellt, wurde er zunächst vor dem Real Palace (heute das alte Zollhaus) aufgestellt. Nach den Schäden, die während des Aufstands von 1848 entstanden waren, wurde es vor die Kirche Annunziata dei Teatini verlegt, die später während des Erdbebens von 1908 zerstört wurde. Sie wurde schließlich 1928 auf der Piazza dei Catalani aufgestellt Johannes von Österreich ist in seiner Pracht mit seiner Militäruniform vertreten. An seinem Hals trägt er das goldene Vlies, das Symbol des Befehls. In der rechten Hand greift er den Stock der Dreibünde und unter seinem linken Fuß hat er den Kopf von Alì Pascià.

An den vier Seiten des Marmorsockels befinden sich einige Bronzeteller, die einige Szenen der Schlacht von Lepanto darstellen. Jedes Jahr, um die Eroberung des Admirals zu feiern, werden vom Bürger die Landung der Flotte im Hafen von Messina erweckt, wobei mehrere Boote und Charaktere durch die Innenstadt ziehen.