- Heim
- Was zu sehen
- Forte Gonzagas
Beschreibung
Es ist eine der ältesten Festungen, die immer noch ein fester Bestandteil von Messina ist. Es erhebt sich im Weiler Montepiselli im Camaro-Tal und beherrscht die Meerenge von 525 Fuß über dem Meeresspiegel. Der Bau begann 1540 dank des Willens des Vizekönigs Don Ferrante Gonzaga, um den Eingang der Stadt von den Bergen aus zu kontrollieren. Die Baustelle wurde 1545 fertiggestellt.
Der Bau wurde von dem Ingenieur Ferramolino überwacht, der von Francesco Maurolico, einem sehr wichtigen Wissenschaftler und Architekten der damaligen Zeit, unterstützt wurde.
Die Architektur des Schlosses Gonzaga ist wichtig, weil es eine Verbindung zwischen den alten und den neuen Verteidigungssystemen in Italien darstellt, die zu dieser Zeit verwendet wurden. Bis in die 70er Jahre war der Ort eine Militärzone, die später vom Staat der Stadt Messina übergeben wurde. Heutzutage ist es nur möglich, sie während bestimmter Veranstaltungen wie dem Nationalfeiertag der Burg zu besuchen. Seine imposante Struktur bereichert den Bergblick, der die Stadt umgibt.
Der Bau wurde von dem Ingenieur Ferramolino überwacht, der von Francesco Maurolico, einem sehr wichtigen Wissenschaftler und Architekten der damaligen Zeit, unterstützt wurde.
Die Architektur des Schlosses Gonzaga ist wichtig, weil es eine Verbindung zwischen den alten und den neuen Verteidigungssystemen in Italien darstellt, die zu dieser Zeit verwendet wurden. Bis in die 70er Jahre war der Ort eine Militärzone, die später vom Staat der Stadt Messina übergeben wurde. Heutzutage ist es nur möglich, sie während bestimmter Veranstaltungen wie dem Nationalfeiertag der Burg zu besuchen. Seine imposante Struktur bereichert den Bergblick, der die Stadt umgibt.