- Heim
- Was zu sehen
- Pigna-Brunnen
Beschreibung
Es wurde im 18. Jahrhundert von einheimischen Künstlern erbaut und soll sich ursprünglich im Innenhof des ehemaligen Erzbischöflichen Seminars befinden. Nach dem Erdbeben von 1908 wurde der Brunnen bis 1988 in der Mitte der Viale Boccetta aufgestellt und wegen des zunehmenden Verkehrs nach Largo Seguenza verlegt.
Das Werk aus weißem Marmor ruht auf einer zweistufigen, aus zwei Beinen bestehenden Struktur, die der Form des Beckens folgt. In der Mitte des Beckens erhebt sich auf einem polygonalen Sockel ein Sockel, der aus vier geriffelten Voluten besteht und oben mit einem Zierbecher versehen ist. Die Dekoration wird in einem anderen Sockel wiederholt, der sich aus dem dekorativen Becher erhebt, um einen weiteren kleineren Becher zu tragen, der mit vier Schalen und vier Masken verziert ist, aus denen das Wasser heraussprudelt. Die Arbeit endet mit einem Kiefernzapfen-Dekor, das mit einem Doppelrahmen und vier kleinen Wassermasken versehen ist.
Das Werk aus weißem Marmor ruht auf einer zweistufigen, aus zwei Beinen bestehenden Struktur, die der Form des Beckens folgt. In der Mitte des Beckens erhebt sich auf einem polygonalen Sockel ein Sockel, der aus vier geriffelten Voluten besteht und oben mit einem Zierbecher versehen ist. Die Dekoration wird in einem anderen Sockel wiederholt, der sich aus dem dekorativen Becher erhebt, um einen weiteren kleineren Becher zu tragen, der mit vier Schalen und vier Masken verziert ist, aus denen das Wasser heraussprudelt. Die Arbeit endet mit einem Kiefernzapfen-Dekor, das mit einem Doppelrahmen und vier kleinen Wassermasken versehen ist.