Messe Campionaria & Brugnani-Brunnen

Viale della Libertà, 4. (Öffnen Sie die Karte)
(75)

Beschreibung

Die Fiera Campionaria nimmt ein großes Gebiet am Ende der Passeggiata a Mare ein. Es wird für Ausstellungen, Messen und Shows verwendet; einst hieß es Chalet und Giardino eine Stute (Garten am Meer). Es war dem König Humbert I. gewidmet und wurde 1934 für die Messemesse Messina eingerichtet, die sich einst in einem Bereich vor der Kathedrale befand. Im Innern hat Papst Johannes Paul II. 1988 eine Messe abgehalten, in der er die gesegnete Eustochia Smeralda Calafato zum Heiligen erklärte, eine Clarisse-Nonne, die im 15. Jahrhundert in Messina lebte.

Nach dem Haupteingang befindet sich der Ghisa-Brunnen (aus Gusseisen) vor dem Nebeneingang. Die Fontäne besteht aus einem großen runden Becken mit einer Stele in der Mitte, die mit Putten verziert ist und ein kleineres Becken mit zwei Putten trägt, die einen Krug über ihren Köpfen halten, der ein noch kleineres Becken trägt.

Die Arbeit wurde von lokalen Handwerkern gemacht.

Am Ende des Weges befindet sich ein weiterer Brunnen im Barockstil, der vom Bildhauer Ignazio Brugnani entworfen wurde. Dieser Brunnen stellt sein erstes Werk dar, das 1738 mit nur 20 Jahren entstand. Der Künstler starb einige Jahre später an der Pest. Es wurde im Kreuzgang eines Klosters in der Nähe der Kirche des Hl. Gregorios untergebracht, die während des Erdbebens von 1908 zusammenbrach. Es wurde dann verschoben und in das Innere der Fiera Campionaria gestellt. Der Brunnen wurde während der Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs schwer beschädigt und nach vielen Jahren im Jahr 1980 restauriert. Der Brunnen aus weißem Marmor besteht aus einem zusammengesetzten Becken. Drei lange Schwänze Seepferdchen lehnen an der zentralen Stele. An der Spitze des aus sechs Muscheln bestehenden Beckens befindet sich ein Delphin, der von einem Putto geritten wird, der in seiner rechten Hand das Wappen der Adelsfamilie Ruffo hat.