Kirche Sant'Elia

Piazza Sant'Angelo dei Rossi, 33-45. (Öffnen Sie die Karte)
(75)

Beschreibung

In der Innenstadt, auf der gleichnamigen Straße, befindet sich die St. Elias-Kirche. Es ist eines der Monumente, die nicht durch das Erdbeben von Messina (1908) zerstört wurden.

Die Stätte bewahrt das barocke Portal von 1694 und innen einen Teil der ursprünglichen Putzdekoration und verschiedener Fresken, die 1850 renoviert wurden und die "Geburt Christi", "Die Anbetung der Könige", "Der junge Jesus" veranschaulichen at the Temple “und„ Die Taufe Christi “. Die Werke stammen von den Brüdern Filocamo, zwei Künstlern aus Messina, die zu Beginn des 18. Jahrhunderts bekannt waren.

Um die Kirche zu betreten, müssen Sie die Treppe hinuntergehen, da das Gebäude aufgrund des Erdbebens in Messina niedriger als das Erdgeschoss ist. In der Mitte des Hauptaltars befindet sich eine weiße Marmorstatue der Madonna della lettera.

Im Jahr 1743, als die Bevölkerung von der Pest heimgesucht wurde, erklärte der Senat St. Elias zum Beschützer der Stadt, und am 27. Juli reichten sie der Kirche zwei 44-Pfund-Kerzen. Das Ritual ging weiter und endete mit der Feier der hohen Messe.