- Heim
- Was zu sehen
- Kirche des Hl....
Beschreibung
Sie ist auch als Kirche von Immacolata bekannt und ist nach der Kathedrale von Messina die zweitgrößte Kirche. Sie wurde 1254 gegründet und befindet sich in Viale Boccetta.
Die Kirche wurde mehrmals rekonstruiert. 1884 wurde das Gebäude durch ein großes Feuer zerstört. Durch das Feuer gingen viele Kunstwerke verloren und nur die Statuen des heiligen Franziskus der Unbefleckten und des heiligen Antonius wurden vor dem Feuer gerettet.
Nach dem Erdbeben von 1908 wurde es wieder aufgebaut. Eine Kapelle wurde dem heiligen Antonius von Padua gewidmet. Die Statue des Heiligen blieb hier und die Kapelle wurde in der Zelle errichtet, in der er sich früher befand. Die ihm gewidmete Statue wurde unter den Trümmern gefunden und im Regionalmuseum bewacht, bis der Bau abgeschlossen war. Es wurde später in einem Blumenbeet hinter den Apsiden im Jahr 1990 aufgestellt. Der Wiederaufbau der Kirche, der ihr eine ursprüngliche Einfachheit und Schönheit verlieh, begann 1926 und wurde 1928 eröffnet. Nach den Bombenanschlägen des Zweiten Weltkriegs Es wurde wieder restauriert und das Werk endete 1954. Im Inneren befanden sich im Laufe der Jahrhunderte Grabdenkmäler des Königs Friedrich III. von Aragonien, seiner Mutter Elisabeth und seiner Söhne (William und John ); Die Gräber wurden 1554 vom Vizekönig von Vega in einem Mausoleum vereint.
Es hat nur ein Kirchenschiff, wahrscheinlich aus provenzalischem Rahmen, und die Decke ist aus Holz. Das im Vergleich zum Langhaus gebaute Heiligtum verfügt über drei halbrunde Apsiden mit gerippten Becken. In den Wänden befinden sich einige Kapellen, die durch breite Bögen eingebracht werden. Die Portale, das Rosettenfenster der Fassade und die Apsiden (nach dem Erdbeben Stück für Stück wieder aufgebaut) sind originell. Wenn Sie die Gelegenheit hatten, das Gemälde La Pietà zu bewundern, das Antonello da Messina im Jahre 1475 gemalt hat und jetzt im Correr-Museum von Venezia ausgestellt ist, erkennen Sie, dass die Kirche des Hl. Franziskus von Assisi ihren ursprünglichen Stil hat, wie in der Hintergrund, wo es so scheint, als wären Jahrhunderte nie vergangen!
Die Kirche wurde mehrmals rekonstruiert. 1884 wurde das Gebäude durch ein großes Feuer zerstört. Durch das Feuer gingen viele Kunstwerke verloren und nur die Statuen des heiligen Franziskus der Unbefleckten und des heiligen Antonius wurden vor dem Feuer gerettet.
Nach dem Erdbeben von 1908 wurde es wieder aufgebaut. Eine Kapelle wurde dem heiligen Antonius von Padua gewidmet. Die Statue des Heiligen blieb hier und die Kapelle wurde in der Zelle errichtet, in der er sich früher befand. Die ihm gewidmete Statue wurde unter den Trümmern gefunden und im Regionalmuseum bewacht, bis der Bau abgeschlossen war. Es wurde später in einem Blumenbeet hinter den Apsiden im Jahr 1990 aufgestellt. Der Wiederaufbau der Kirche, der ihr eine ursprüngliche Einfachheit und Schönheit verlieh, begann 1926 und wurde 1928 eröffnet. Nach den Bombenanschlägen des Zweiten Weltkriegs Es wurde wieder restauriert und das Werk endete 1954. Im Inneren befanden sich im Laufe der Jahrhunderte Grabdenkmäler des Königs Friedrich III. von Aragonien, seiner Mutter Elisabeth und seiner Söhne (William und John ); Die Gräber wurden 1554 vom Vizekönig von Vega in einem Mausoleum vereint.
Es hat nur ein Kirchenschiff, wahrscheinlich aus provenzalischem Rahmen, und die Decke ist aus Holz. Das im Vergleich zum Langhaus gebaute Heiligtum verfügt über drei halbrunde Apsiden mit gerippten Becken. In den Wänden befinden sich einige Kapellen, die durch breite Bögen eingebracht werden. Die Portale, das Rosettenfenster der Fassade und die Apsiden (nach dem Erdbeben Stück für Stück wieder aufgebaut) sind originell. Wenn Sie die Gelegenheit hatten, das Gemälde La Pietà zu bewundern, das Antonello da Messina im Jahre 1475 gemalt hat und jetzt im Correr-Museum von Venezia ausgestellt ist, erkennen Sie, dass die Kirche des Hl. Franziskus von Assisi ihren ursprünglichen Stil hat, wie in der Hintergrund, wo es so scheint, als wären Jahrhunderte nie vergangen!