- Heim
- Was zu sehen
- Kirche des...
Beschreibung
Bis 1883 beherbergte Messina zwei verschiedene religiöse Einrichtungen: die bischöfliche Erzdiözese und den basilianischen Archimandritaten mit zwei verschiedenen religiösen Häuptlingen, dem Erzbischof und dem Archimandriten. Nach der italienischen Vereinigung waren die beiden Titel in der Figur des Erzbischofs vereint.
Das Archimanditate als Institution wurde von Roger I und seinem Sohn Roger II. in einem großen Gebiet am Ende der Halbinsel San Raineri angefertigt. Diese Einrichtung war für die Mehrheit der sizilianischen und kalabrischen Basilianischen Klöster zuständig, hatte viele Grundstücke und hatte vollständige administrative und kirchliche Autonomie. 1535 befahl Karl V., die Stadtmauer zu verstärken, um das Gebiet zu enteignen, in dem sich das Kloster befand. Basilianische Mönche verließen die Halbinsel San Raineri und zogen in den Norden der Stadt, in die sogenannte Spianata dei Greci (wo sich jetzt das Regionalmuseum befindet).
Nach dem Erdbeben von 1908 fiel das Gebäude und Mgr. Angelo Paino erhielt ein Trümmergebiet, in dem er die neue SS bauen ließ. Salvatore-Konstruktion. Es hat eine rechteckige Form mit zwei Erhebungen und in der Mitte eine große Fassade, auf der eine Statue des Segens Christi dominiert. Im Inneren hat die Kirche drei Schiffe, die durch korinthische Säulen, die mit Stuckarbeiten im Barockstil verziert sind, getrennt sind. Das Gewölbe, die Fresken und die nach den Bombenangriffen des Zweiten Weltkriegs beschädigten Verzierungen wurden restauriert. Heute gibt es auch eine Schule, ein Kino, ein Fitnessstudio und einen von Salesianischen Priestern verwalteten Jugendclub.
Das Archimanditate als Institution wurde von Roger I und seinem Sohn Roger II. in einem großen Gebiet am Ende der Halbinsel San Raineri angefertigt. Diese Einrichtung war für die Mehrheit der sizilianischen und kalabrischen Basilianischen Klöster zuständig, hatte viele Grundstücke und hatte vollständige administrative und kirchliche Autonomie. 1535 befahl Karl V., die Stadtmauer zu verstärken, um das Gebiet zu enteignen, in dem sich das Kloster befand. Basilianische Mönche verließen die Halbinsel San Raineri und zogen in den Norden der Stadt, in die sogenannte Spianata dei Greci (wo sich jetzt das Regionalmuseum befindet).
Nach dem Erdbeben von 1908 fiel das Gebäude und Mgr. Angelo Paino erhielt ein Trümmergebiet, in dem er die neue SS bauen ließ. Salvatore-Konstruktion. Es hat eine rechteckige Form mit zwei Erhebungen und in der Mitte eine große Fassade, auf der eine Statue des Segens Christi dominiert. Im Inneren hat die Kirche drei Schiffe, die durch korinthische Säulen, die mit Stuckarbeiten im Barockstil verziert sind, getrennt sind. Das Gewölbe, die Fresken und die nach den Bombenangriffen des Zweiten Weltkriegs beschädigten Verzierungen wurden restauriert. Heute gibt es auch eine Schule, ein Kino, ein Fitnessstudio und einen von Salesianischen Priestern verwalteten Jugendclub.