- Heim
- Was zu sehen
- Die vier Brunnen
Beschreibung
Der Quattro Fontane wurde vom Architekten Giacomo Calcagni entworfen, um die vier Ecken der Kreuzung zwischen Via Austria (heute Via I Settembre) und Via Cardines zu schmücken. Die Quattro Fontane wurden in vier verschiedenen Ecken errichtet und positioniert. Im Jahre 1666 wurde der erste von Innocenzo Mangani hergestellt; 1714 wurde der zweite von Ignazio Buceti hergestellt. 1742, anlässlich des Festes der Madonna della Lettera, wurden die beiden anderen von unbekannten Bildhauern aufgestellt. Die vier Brunnen waren einander sehr ähnlich, außer dem von Buceti, der die Qualität des königlichen Hauses von Savoyen hatte.
Das Erdbeben von 1908 hat sie schwer beschädigt und beim Wiederaufbau der Stadt wurden nur zwei von ihnen in der Via Cardines ersetzt, während die anderen im Regionalmuseum bewacht wurden. Die beiden Marmormonumente fügen sich harmonisch in die nach dem Erdbeben errichteten Gebäude ein. Sie haben die ursprüngliche eckige Struktur und sind mit barocken Verzierungen geschmückt. An einigen Seitenteilen befinden sich zwei Seepferdchen, mit denen früher Wasser in halbkreisförmige Zierbecken gegossen wurde. Der zentrale Teil jedes Brunnens ist mit einer riesigen Maske verziert, mit dicken Wangen, die zwei Tritonen und einer riesigen Auster zwischen zwei stilisierten Delphinen weht. Auf jedem Brunnen befindet sich ein Adler, der sich mit seinen ausgebreiteten Flügeln an die Insignien des spanischen Reiches anlehnt. An ihren Seiten ist das Wappen der Stadt.
Das Erdbeben von 1908 hat sie schwer beschädigt und beim Wiederaufbau der Stadt wurden nur zwei von ihnen in der Via Cardines ersetzt, während die anderen im Regionalmuseum bewacht wurden. Die beiden Marmormonumente fügen sich harmonisch in die nach dem Erdbeben errichteten Gebäude ein. Sie haben die ursprüngliche eckige Struktur und sind mit barocken Verzierungen geschmückt. An einigen Seitenteilen befinden sich zwei Seepferdchen, mit denen früher Wasser in halbkreisförmige Zierbecken gegossen wurde. Der zentrale Teil jedes Brunnens ist mit einer riesigen Maske verziert, mit dicken Wangen, die zwei Tritonen und einer riesigen Auster zwischen zwei stilisierten Delphinen weht. Auf jedem Brunnen befindet sich ein Adler, der sich mit seinen ausgebreiteten Flügeln an die Insignien des spanischen Reiches anlehnt. An ihren Seiten ist das Wappen der Stadt.