- Heim
- Nützliche Tipps
- Weinreisen in Messina für Weinliebhaber
Die Weinregion von Messina bietet Reisenden ein köstliches Dilemma – mit über 50 Weingütern an den Hängen des Ätna und den Ausläufern der Peloritani wird die Auswahl schnell überwältigend. Viele Besucher verschwenden wertvolle Urlaubszeit mit widersprüchlichen Bewertungen oder landen in überfüllten Touristenwinzereien, während sie die authentischen Familienbetriebe verpassen, die die sizilianische Weinbaukultur prägen. Laut regionalen Umfragen bereuen 68% der Tagesausflügler, ihre Weinreisen nicht besser geplant zu haben. Zwischen unzuverlässigen Verkehrsmitteln und italienischen Speisekarten wird das Erlebnis oft stressig, statt eine Freude zu sein. Doch wer diese sonnenverwöhnten Weingüter überspringt, verpasst die von vulkanischem Boden geprägten Nero-d'Avola-Trauben und Jahrhunderte alte Keller, in denen Geschichten und Bio-Weine geteilt werden.

Echte Weingüter in Messina erkennen
Nahe dem Kreuzfahrthafen locken glänzende 'Weinerlebnis'-Schilder, doch die wahre sizilianische Weinbaukunst findet man im Landesinneren, wo Winzer in dritter Generation einheimische Trauben anbauen. Echte Kenner achten auf handgeschriebene 'Cantina Familiare'-Schilder, nicht englischsprachige Besitzer und Weingüter mit weniger als 5.000 Flaschen pro Jahr. Diese versteckten Juwelen haben oft keine Websites, heißen aber neugierige Gäste willkommen. Setzen Sie auf Betriebe mit seltenen Sorten wie Mamertino oder Nocera, statt auf Massenware für Touristen. Ein echter Geheimtipp ist das Azienda Agricola Trimarchi in Roccavaldina, wo die Besitzerin ihre Flaschen noch von Hand etikettiert.
Die beste Zeit für Weinverkostungen
Wer während der Mittagspause (13:30-16:30 Uhr) oder der Erntezeit kommt, riskiert Enttäuschungen. Ideal sind späte Vormittage (10-12:30 Uhr), wenn die Keller kühl sind, oder die goldene Stunde (17-19 Uhr), wenn die Sonne das Tyrrhenische Meer beleuchtet. September bis November bietet Traubenstampf-Feste, im Frühling blühende Weinberge. Im Winter genießt man kräftige Rotweine zu slow-cooked Schweinefleisch. Immer anrufen – viele Weingüter wie Cantine Russo in Milazzo öffnen nur nach Vereinbarung, bereiten aber unvergessliche Erlebnisse.
Weinreisen ohne Auto
Mietwagen sind riskant nach Verkostungen. Besser: Die Ferrovia Circumetnea-Bahn (hält nah an östlichen Weingütern), Minibus-Touren mit Kennern oder strategische Unterkünfte in Taormina oder Giardini Naxos. Taxis sind günstig, oder buchen Sie einen Fahrer über Etna Wine Experts – diese kennen die Terroir-Unterschiede. Die Bahn fährt ab 8:17 Uhr von Messina, Rückfahrten bis 19:45 Uhr. Bargeld für Taxis nicht vergessen – auf sizilianische Gelassenheit einstellen!
Besondere Weinerlebnisse rund um Messina
Bei Tenuta di Fessina kann man barfuß Trauben stampfen, Murgo bietet Verkostungen bei Vollmond. Der 'Vino e Sapori'-Rundgang in Castroreale kombiniert Wein mit Mandelkeksen. Von August bis September lohnen Erntefeste in Montalbano Elicona mit gemeinsamen Mahlzeiten. Diese Erlebnisse zeigen, warum Sizilianer sagen: 'Wein ist Sonnenlicht, gehalten von Wasser' – es geht um Tradition, nicht nur um Produkte.