Messinas Nachtleben entdecken

Insidertipps für ein authentisches Nachtleben in Messina – genießen wie die Einheimischen ohne hohe Kosten
Messinas Nachtleben bietet eine lebendige Mischung aus Strandbars, historischen Kneipen und pulsierenden Clubs, doch viele Besucher verpassen die authentischen Erlebnisse. Über 60% der Reisenden fühlen sich von touristischen Fallen überfordert oder frustriert von Sprachbarrieren bei der Suche nach lokalen Hotspots. Die wahre Herausforderung besteht darin, versteckte Enotecas zu finden, wo sich sizilianische Winzer treffen, oder bescheidene Plätze, wo Studenten bis zum Morgengrauen tanzen. Ohne Ortskenntnis verbringt man möglicherweise wertvolle Abende in überteuerten Lokalen für Kreuzfahrttouristen und verpasst die wahre Seele der Stadt. Nachts erwacht Messina zum Leben – in barocken Gassen verstecken sich Cocktail-Speakeasys und familiengeführte Trattorien, die Arancini für Nachteulen servieren, wenn man weiß, wo man suchen muss.
Full Width Image

Echte Bars ohne Touristenpreise

Die Halbinsel Zona Falcata beherbergt Messinas authentischste Trinklokale, wo Aperol Spritze für 5 € mit Blick auf das Tyrrhenische Meer serviert werden – ohne Aufpreis. Starten Sie in den bescheidenen 'Enopubs' der Via della Libertà, einer Mischung aus Weinladen und Treffpunkt, wo Einheimische über Fußball diskutieren und Nero d'Avola aus Karaffen trinken. Für Sonnenuntergang-Cocktails meiden Sie die offensichtlichen Hafenbars und gehen stattdessen zum Bastione Don Blasco, einer Festungsmauer aus dem 16. Jahrhundert, die heute ein verstecktes Rooftop-Lounge ist. Der Trick: Kommen Sie vor 21 Uhr, um Plätze mit Meerblick zu ergattern, die später nur mit Reservierung verfügbar sind. Verpassen Sie nicht die 'Apericena'-Kultur (Aperitif mit Buffet) in Lokalen wie der Osteria del Campanile, wo 8 € ein Getränk und Zugang zu sizilianischer Caponata und Bruschetta bieten – fast ein Abendessen.

Alle Touren anzeigen

Wo Einheimische wirklich tanzen

Messinas Studenten beleben eine alternative Clubszene, die man selten in Reiseführern findet. Der industriell-chic Magma Club nahe der Universität veranstaltet Indie-Konzerte und Elektro-Partys in einem umgebauten Lagerhaus, mit Eintrittspreisen unter 10 €. Für echte Tarantella-Abende besuchen Sie die monatlichen Folk-Partys in La Cova del Drago, wo Großmütter traditionelle Tänze lehren. Im aufstrebenden Viertel Contrada Lancia finden Sie Late-Night-Adventures, etwa im Bunker Art Lab mit Live-Reggae bis 4 Uhr morgens. Schlau: Nehmen Sie den Nachtbus ab 1:30 Uhr von der Piazza Cairoli statt teurer Taxis. Denken Sie daran, dass viele Clubs nach 'italienischer Zeit' leben – vor Mitternacht ist die Tanzfläche oft leer.

Alle Touren anzeigen

Mitternachtssnacks wie ein Profi

Nichts verdirbt einen gelungenen Abend schneller als aufgewärmte Pizzastücke, wo Messina doch einige der besten Mitternachtssnacks Siziliens bietet. Hinter dem Dom verstecken sich familiengeführte Frittierläden wie die Friggitoria La Lanterna, wo es für 3 € knusprige Crispelle (Reismehl-Frittiertes mit Sardellen oder Ricotta) gibt. Herzhafter geht es in der Trattoria Da Nino zu, die bis 2 Uhr morgens Pasta alla Norma mit Dachterrassenblick serviert. Der Geheimtipp: Schließen Sie sich dem Post-Club-Treck zum Bar Impero an, wo seit 1947 die legendäre Granita (Mandel-Eis mit Brioche) um 4 Uhr morgens serviert wird. Tipp: Viele Bars bieten nach Mitternacht 'Spuntini' (kostenlose Snacks) zu Getränken – fragen Sie nach 'qualcosa da sgranocchiare'.

Alle Touren anzeigen

Sicher und günstig durch die Nacht

Messinas kompakte Innenstadt ist sicher, doch einige Gewohnheiten helfen, Ärger zu vermeiden. Nehmen Sie 1 €-Münzen für den nächtlichen 'Bus del Mare' entlang der Küste mit. Gruppen von Frauen fühlen sich im beleuchteten Piazza Duomo-Bereich wohl, wo 'Aperitivo-Crawls' eine festliche Stimmung verbreiten. Budgetbewusste probieren in Enotecas 'Prova Tutto'-Degustationen für 12 € – eine günstige Möglichkeit, lokale Weine zu verkosten. Schlau: Freunden Sie sich früh mit Barkeepern an – sie spendieren oft Digestifs wie Limoncello oder verraten Geheimpartys. Meiden Sie überteuerte 'Internationale Clubs' am Hafen – deren 20 €-Cocktails erreichen selten die Qualität der 5 €-Amari in Lokalen wie der Vineria San Francesco.

Alle Touren anzeigen