- Heim
- Nützliche Tipps
- Messinas Küstenschönheit...
Die meisten Sizilien-Besucher übersehen Messinas Küstenlandschaft – dabei verpassen sie Unvergessliches. Laut aktuellen Daten verbringen 68% der Tagesausflügler weniger als zwei Stunden hier, oft verunsichert durch Fährpläne oder fehlende Geheimtipps. Dabei gibt es so viel zu entdecken: unberührte Buchten, familiengeführte Trattorien mit frischem Schwertfisch und Aussichtspunkte mit Panoramablick bis zu den Äolischen Inseln. Dies ist keine Checkliste – sondern Ihr Schlüssel zu Siziliens unterschätzter Küste.

Abseits der Touristenstrände: Messinas versteckte Paradiese
Während die meisten direkt zum überfüllten Lido di Mortelle strömen, erwarten Sie nur 20 Autominuten entfernt drei traumhafte Alternativen: Im Westen bilden vulkanische Felsen an der Spiaggia di Tono natürliche Infinity-Pools zum Schnorcheln – morgens vor 10 Uhr oft ganz für Sie allein. Die Kieselbucht von Scaletta Zanclea überzeugt mit kristallklarem Wasser und günstigen Liegenpreisen. Wanderer werden mit Panoramablick und absoluter Stille in der versteckten Bucht unterhalb von Castelmola belohnt. Festes Schuhwerk ist ein Muss für den schmalen Pfad.
Sonnenuntergänge abseits der Aussichtspunkte
Während alle am Tempel Christi Königs drängeln, genießen Kenner den Sonnenuntergang am Fischersteg von Capo Peloro. Hier färbt die Abendsonne den Stromboli golden, während Fischer ihre Netze reparieren – ein zeitloses Bild. Fotografen finden am verlassenen Faro di Capo Peloro Leuchtturm perfekte Motive. Zur goldenen Stunde kann man hier sogar die seltene Fata Morgana erleben. Einheimische picknicken oft am Ganzirri-See – gesellen Sie sich dazu und erleben Sie sizilianische Lebensart.
Kulinarische Geheimtipps an der Küste
Messinas Restaurants am Wasser reichen von Touristenfallen bis zu echten Schätzen. Meiden Sie die teuren Hafenlokale und stattdessen die Trattoria da Nino: Hier servieren Fischer in dritter Generation Schwertfischröllchen mit Pinienkernen und Rosinen – eine Messina-Spezialität. Zum Mittag folgen Sie Einheimischen zum Bar Irera, dessen versteckte Terrasse köstliche Meeresfrüchte-Arancini bietet. Tipp: Besuchen Sie samstags den Fischmarkt am Kreuzfahrtterminal – Händler grillen Ihren Fang vor Ort mit Olivenöl und Zitrone. Früh kommen lohnt sich!
Messinas Küste entspannt erkunden
Die Anbindung entlang der Küste ist gewöhnungsbedürftig, aber mit diesen Tipps kein Problem: Die ATM-Buslinie 1 (nur €1,50) fährt malerisch bis zu Dörfern wie Torre Faro. Für Flexibilität leihen Sie Räder beim Messina Cycle Hub – deren Karten zeigen verkehrsarme Strecken. Autofahrer parken im Sommer besser bei der Chiesa di Sant'Elia und laufen 5 Minuten zum Strand, um Strafzettel zu vermeiden. Von Juni bis September immer Kleingeld für Strandmitarbeiter bereithalten – sie verraten gern Tipps als Dank.