- Heim
- Nützliche Tipps
- Die schönsten Aussichtspunkte in Messina
Den perfekten Aussichtspunkt in Messina zu finden, kann für Reisende frustrierend sein. Bei begrenzter Zeit und unzähligen Optionen landen viele an überfüllten Touristenorten oder verpassen atemberaubende Ausblicke. Laut lokalen Tourismusbehörden verlassen über 60% der Besucher die Stadt, ohne die spektakulärsten Panoramen gesehen zu haben. Die Herausforderung besteht nicht nur darin, hohe Punkte zu finden, sondern solche, die sowohl ikonische Wahrzeichen als auch authentischen sizilianischen Charme bieten. Sie wollen diese perfekten Momente, ohne sich durch Menschenmengen zu drängen oder für überbewertete Attraktionen zu bezahlen. Messinas hügelige Landschaft und die Küstenlinie verbergen zahlreiche unbekannte Aussichtspunkte, an denen Sie die Schönheit der Straße von Messina in Ruhe genießen können. Der richtige Aussichtspunkt verwandelt Ihre Reise von einfachem Sightseeing in unvergessliche Erlebnisse.

Beliebte Aussichtspunkte ohne Menschenmassen
Das Cristo-Re-Heiligtum und der Zafferano-Aussichtspunkt ziehen täglich Busladungen von Besuchern an, aber mit der richtigen Taktik können Sie ihren Zauber ohne den Trubel erleben. Kommen Sie bis 7:30 Uhr morgens zur Hügelterrasse von Cristo Re, um die Marmor-Christus-Statue und den Hafenblick für sich allein zu haben – das goldene Morgenlicht verstärkt das 180-Grad-Panorama bis nach Kalabrien. In Zafferano verlassen die meisten Tourgruppen bis 16 Uhr; bleiben Sie bis zur Dämmerung, wenn die untergehende Sonne den Glockenturm der Normannenkathedrale in warmen Tönen erstrahlen lässt. Einheimische bevorzugen die unmarkierten Bänke der nahegelegenen Via Panoramica für dieselbe Aussicht ohne Warteschlangen. Diese beliebten Spots verdienen ihren Ruf, erfordern aber Insiderwissen, um sie richtig zu genießen. Nehmen Sie Geduld und eine leichte Jacke für morgendliche Besuche mit, wenn der Tramontana-Wind kühl von der Meerenge weht.
Geheimtipps für ungestörte Ausblicke
Messinas Wohnviertel verbergen atemberaubende Aussichtspunkte, die in keinem Reiseführer stehen. Der Aufstieg zum Wasserturm von Montepiselli belohnt mit einem 360-Grad-Blick über den sichelförmigen Hafen und den schneebedeckten Ätna. Nur wenige Touristen finden diesen Spot, da die Fußwege hinter der Kirche San Francesco nicht auf Karten verzeichnet sind. Ein weiterer Geheimtipp ist der Dachgarten des Palazzo Zanca – zwar verlangt das Stadtmuseum Eintritt, aber der Zugang zur Terrasse bietet unvergleichliche Nahaufnahmen der beweglichen Skulpturen der astronomischen Uhr. Für Küstenblicke folgen Sie Fischern bei Ebbe zu den westlichen Felsen von Punta Faro, wo Sie den Leuchtturm zwischen brechenden Wellen einfangen können. Diese Alternativen beweisen, dass Messinas beste Aussichten oft ohne Schilder oder Souvenirstände auskommen – nur mit authentischem sizilianischem Flair.
Goldene Stunde: Wo Sie den schönsten Sonnenuntergang erleben
Wenn der Nachmittag in den Abend übergeht, wird Messinas westliche Küste zum idealen Ort für dieses tägliche Naturschauspiel. Die Felsen des Lido di Mortelle bieten beste Plätze, wenn die Sonne hinter den Äolischen Inseln versinkt – kommen Sie früh, um flache Steine als Sitzplatz zu sichern. Alternativ nehmen Sie die Fähre um 17:30 Uhr nach Villa San Giovanni für ein bewegtes Panorama von Messinas Skyline im rötlichen Abendlicht – das Rundtripticket kostet weniger als ein Cocktail am Abend. Fotografen bevorzugen die verlassene Festung Batteria Masotto für ihre freie Sicht, obwohl der Aufstieg festes Schuhwerk erfordert. Ganz gleich, wofür Sie sich entscheiden: Sizilianische Sonnenuntergangstraditionen empfehlen, frische Cannoli vom Bar Irera mitzubringen, um sie zu genießen, während der Himmel sein Schauspiel bietet.
Barrierefreie Aussichtspunkte für alle
Messinas Hügel schließen Besucher mit eingeschränkter Mobilität nicht aus. Die vollständig barrierefreie Terrazza di Santa Maria Alemanna bietet Postkartenblicke über die Meerenge per Aufzug von der Via Garibaldi aus. In der Nähe bietet das Café im vierten Stock des Museums für moderne Kunst Indoor-Sitzplätze mit bodentiefen Fenstern zum Hafen – ideal für Regentage. Für rollstuhlgerechte Sonnenuntergangsoptionen weitet sich die Fußgängerzone Via della Libertà an der Piazza Basicò zu einer geräumigen Aussichtsplattform mit Sitzbänken. Taxifahrer kennen diese Spots gut und bieten günstige Transfers von den Kreuzfahrtterminals an. Mit etwas Planung kann jeder Messinas visuelle Poesie von komfortablen Aussichtspunkten aus erleben, ohne anstrengende Aufstiege.