- Heim
- Nützliche Tipps
- Die besten Viertel in Messina...
Die Wahl des richtigen Viertels in Messina kann Ihren Sizilien-Urlaub machen oder brechen. Über 60% der Erstbesucher bereuen ihre Wahl und landen oft in lauten Gegenden fern der Sehenswürdigkeiten oder zahlen überteuerte Preise für mittelmäßige Unterkünfte. Die falsche Lage bedeutet stundenlange Busfahrten, verpasste authentische Restaurants und das Gefühl, den lebendigen Puls der Stadt zu verpassen. Messinas einzigartige Lage – entlang der Straße von Messina mit einem Mix aus historischen und modernen Vierteln – erfordert Ortskenntnis. Dieser Guide hilft mit lokalen Insights, die Sie in keinem Reiseforum finden.

Ruhige Alternativen abseits der Kreuzfahrtmassen
Das Hafenviertel rund um die Piazza Duomo wird bei Ankunft der Kreuzfahrtschiffe von Tagestouristen überrannt – was wie eine praktische Lage erscheint, entpuppt sich als chaotischer Engpass. Erfahrene Reisende zieht es etwas nördlicher in das Viertel Viale San Martino, wo baumgesäumte Straßen authentische Trattorien und familiengeführte Gästehäuser bieten. Hier wachen Sie mit dem Duft frischer Cannoli auf – nicht mit Megafon-Lärm. Eine weitere Geheimtipp ist das Ritiro-Viertel, nur 15 Minuten mit der Straßenbahn vom Zentrum entfernt, aber atmosphärisch eine Welt für sich. Die Jugendstilvillen und studentische Bevölkerung sorgen für eine lebendige, aber urtypische Atmosphäre mit Aperitivo-Bars, die Messinas beste Arancini zu halben Touristenzonen-Preisen servieren.
Das historische Zentrum: Authentizität vs. Komfort
Messinas wiederaufgebautes Zentrum birgt ein Paradox: Die Architektur nach dem Erdbeben fehlt typisch sizilianischem Charme, doch hier liegen Wahrzeichen wie der Dom und die Astronomische Uhr. Die Lösung: Konzentrieren Sie sich auf bestimmte Straßen. Die Via Cesare Battisti bietet originale Palazzi als Boutique-Hotels, während Gassen wie die Via della Libertà morgens lokale Märkte beleben. Bleiben Sie westlich der Via Garibaldi, um nächtlichen Lärm von Studentenbars zu meiden. Frühaufsteher lieben den Camaro-Bezirk auf den Hügeln – etwas abseits, aber mit atemberaubendem Blick über die Meerenge und gutem Zugang zur unterschätzten Kunstsammlung des Regionalmuseums.
Zona Falcata: Messinas geheime Wasserpromenade
Diese sichelförmige Halbinsel bietet die eindrucksvollsten Unterkünfte für alle, die Meerblick und Sonnenuntergänge schätzen. Anders als überfüllte Marinas anderswo in Sizilien, bleibt Falcatas Lungomare ein echter Geheimtipp. Die Marineschule sorgt für Sicherheit zu jeder Stunde, und Familienbetriebe wie die Trattoria da Nino servieren fangfrischen Fisch. Buchen Sie Unterkünfte auf der Ostseite der Via Vittorio Emanuele II für Panoramablicke nach Kalabrien. Budget-Reisende finden hier hervorragende B&Bs mit Privatbalkonen zu günstigeren Preisen als zentrale Schuhkarton-Zimmer. Tipp: Die Fähre zu den Äolischen Inseln startet um 7 Uhr in der Nähe – ideal für Insel-Hopper!
Abseits der Pfade: Wohnviertel mit Lokalflair
Für längere Aufenthalte oder Wiederholungsbesucher lohnen sich Messinas äußere Bezirke. Annunziata beeindruckt mit Liberty-Villen und der Panoramaterrasse des Santuario di Montalto, mit guten Busverbindungen ins Zentrum. Feinschmecker sollten Ganzirri erkunden – ein ehemaliges Fischerdorf mit Seen und erstklassigen Fischrestaurants. Der morgendliche Fischmarkt ist ein echtes Lokalkolorit. Diese Viertel erfordern etwas mehr Planung, belohnen aber mit niedrigeren Preisen und echten Begegnungen. Viele Unterkünfte haben Küchenzeilen – perfekt für Gerichte mit Zutaten vom legendären Orto Botanico-Markt.